Unsere neue Internetseite von Pflegemobil GmbH befindet sich zur Zeit in Aufbau.
Bitte haben sie noch ein wenig Geduld.
Wir arbeiten mit einem qualifizierten Team aus Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und Schwesternhelferinnen. Hilfsbedürftige Menschen in jedem Grad der Pflegebedürftigkeit werden von uns betreut und wir sind Vertragspartner aller Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialhilfeträger.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, sind wir gern persönlich für Sie da.
Ihre Gesa Jürgensen und Jana Schleth und Team
UNSERE PFLEGELEISTUNGEN
Wir bieten Ihnen tatkräftige und praktische Hilfe an. Zu unserem Angebot und Aufgabengebiet gehören:
• Übernahme und Hilfe bei allen Pflegemaßnahmen
• Krankenbeobachtung
• Ausführung aller vom Arzt verordneten Maßnahmen
• Hilfe bei der Wiedereingliederung in das häusliche Umfeld
• Rehabilitation
• Anleitung und Schulung bei Diabetesbehandlung
• Betreuungsleistungen für pflegebedürftige Menschen
• Pflegeberatungseinsätze
(nach § 37,3 Pflegeversicherungsgesetz).
• Beratung zu allen Pflegeproblemen
• Beratung zur Wohnraumanpassung
UNSERE LEITGEDANKEN
Wir bieten Ihnen tatkräftige und praktische Hilfe an. Zu unserem Angebot und Aufgabengebiet gehören:
• VERSORGUNG ZU HAUSE
Wir möchten es dem Menschen ermöglichen, trotz der Einschränkung durch Krankheit, Behinderung und/oder Alter in seiner gewohnten häuslichen Umgebung zu bleiben.
• GEWOHNTES UMFELD
Durch das vertraute, häusliche Umfeld wird die physische und psychische Genesung und das Wohlbefinden wesentlich gefördert. Wenn die notwendige Pflege zu Hause gewährleistet ist, lässt sich eine Einweisung in Pflegeheime und Kliniken oft vermeiden. Unser Ziel ist es, den pflegebedürftigen
Menschen in seinem Zuhause optimal zu betreuen.
• QUALIFIZIERTE BETREUUNG
Ob im Bereich der Kranken- oder Altenpflege, Krankenhausnachsorge oder Behindertenpflege, wir gewährleisten eine umfassende, qualifizierte und professionelle Versorgung. Dabei legen wir Wert auf ständiges Lernen und berufliche Weiterbildung unseres Teams.
UNSERE ANGEHÖRIGENARBEIT
Eine gute Pflege im häuslichen Umfeld kann nur gewährleistet sein, wenn die Angehörigen nicht überfordert werden. Gerne bieten wir Unterstützung und Hilfe in diesem Bereich:
• Pflegeübernahme bei Verhinderung, Urlaub oder Krankheit der Angehörigen
• 24 Stunden-Rufbereitschaft
• Übernahme der Haushaltsführung
• Anleitung/Beratung zur Selbstständigkeit bei einigen häuslichen Krankenpflegeleistungen
• Zwischenmenschliche Unterstützung bei Problemen und Sorgen
• Sprachrohr zwischen Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
UNSER NETZWERK
Um unseren Patienten eine umfassende Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir vertrauensvoll mit unterschiedlichen Partnern zusammen.
• Hausärzte
• Krankenhäuser
• Rehaeinrichtungen
• Rotes Kreuz
• Johanniter
• Schulen für Pflegeausbildung
Bei der Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln beraten wir Sie gern. Auch zu anderen ergänzenden Diensten stellen wir auf Ihren Wunsch gern den Kontakt her.
• Sanitätshäuser
• Mahlzeitendienste
• Friseur
• Fußpflege etc.
Wir sind Mitglied im DBfK
(deutscher Berufsverband für Krankenpflege).
Selbstverständlich sind wir Ihnen beim Ausfüllen der benötigten Anträge und Formulare behilflich.
Kontakt:
- Büro Sörup Tel: 04635 - 293844
- Büro Mohrkirch Tel: 04646 - 990233
- Mobil: 0171 6433960
- Fax: 04635 293854
- IK: 460101558